Wunderbare Backwaren kannst Du mit oder ohne Toaster zaubern. Hier sind Beispiele fürs Backen ohne Toaster.
French Toast
Ein Klassiker: Der French Toast
Das brauchst Du für den French Toast
• 8 Toast
• 3 Eier
• 200 ml Milch
• Butter oder Butterschmalz zum Braten
• Marmelade, Ahornsirup oder Zucker & Zimt
Zubereitung
Vermenge die Eier mit der Milch in einer Schüssel. Erhitze nun eine Pfanne mit Butter/Butterschmalz und lege die Toastscheiben nacheinander in das Eier-Milch-Gemisch ein, sodass sie sich vollsaugen.
Danach wird die vollgesogene Toastscheibe von beiden Seiten für ca. 4 Minuten bei mittlerer Hitze goldbraun gebraten.
Es ist zu empfehlen sie direkt zu servieren. Denn warm ist das French Toast ein doppelter Genuss.
Bestrichen oder belegt kann der French Toast nach belieben beispielsweise mit Marmelade, Honig
oder Zimt und Zucker. Ahornsirup ist besonders beliebt.
Mit frischen Früchten und etwas Nutella ist der French-Toast auf jeden Fall eine Sünde Wert.
Hawaii Toast
• 4 Scheiben Ananas aus der Dose
• 4 Scheiben Toastbrot
• Etwas Margarine
• 2-4 Scheiben gekochter Schinken
• 4 Scheiben Käse (vorzugsweise quadratisch geschnitten)
Zubereitung:
Bestreiche die Toastscheiben dünn mit Margarine.
Lasse die Ananas gut abtropfen und Tupfe sie gegebenenfalls noch etwas mit einem Küchentuch ab. Nun belege die Toastscheiben mit jeweils einer halben Scheibe Schinken und einer Scheibe Ananas.
Zuletzt lege den Käse auf den Toast. Die belegten Toasts wandern nun für 10-15 Minuten bei 150 Grad in den Backofen.
Sobald der Käse zerlaufen ist, kannst Du die Hawaii-Toasts herausnehmen und direkt servieren.
Für das gewisse Extra kannst Du noch einen kleinen Klecks Kirschmarmelade auf den Käse geben.
Hier erfährst Du, wie Du einen richtig langen strammen Max machen kannst. Für dieses Rezept eignet sich ein Toaster mit Langschlitz.